- ausgeschlagen
- aus|ge|schla|gen:
* * *
aus|ge|schla|gen: ↑ausschlagen (5, 12).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Was man von der Minute ausgeschlagen, gibt keine Ewigkeit zurück — Das Zitat gibt die beiden letzten Verse aus Schillers Gedicht »Resignation« wieder. Der Dichter stellt sich vor, er sei gestorben und verlange von der Ewigkeit einen Ersatz für irdisches Glück, das er der Dichtung geopfert habe. Ein Genius… … Universal-Lexikon
ausschlagen — verwerfen; von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; zurückweisen; ablehnen; zurücks … Universal-Lexikon
Ausschlagen — Ausschlagen, verb irreg. (S. Schlagen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1. Heraus schlagen, durch Schlagen heraus bringen. Ein Fach in der Wand ausschlagen. Einem ein Auge, einen Zahn ausschlagen. Das Getreide mit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Auge für Auge — (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand,… … Deutsch Wikipedia
Auge um Auge, Zahn um Zahn — Auge für Auge (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn,… … Deutsch Wikipedia
Auge um auge — Auge für Auge (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn,… … Deutsch Wikipedia
Eggesterstein — Externsteine (Nordansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund Externsteine (Nordwestansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund … Deutsch Wikipedia
Extern-Steine — Externsteine (Nordansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund Externsteine (Nordwestansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund … Deutsch Wikipedia
Externsteine — Die Externsteine [ˈɛkstɐnʃtaɪnə] sind eine markante Sandstein Felsformation im Teutoburger Wald und als solche eine herausragende Natursehenswürdigkeit Deutschlands. Innerhalb Nordrhein Westfalens im Kreis Lippe gelegen gehören sie zu Horn Bad… … Deutsch Wikipedia
Extersteine — Externsteine (Nordansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund Externsteine (Nordwestansicht) mit „Wiembecketeich“ im Vordergrund … Deutsch Wikipedia